(Klein-) Gärtnern in einer lebendigen Gemeinschaft

im Bezirksverband Friedenau-Schöneberg e.V.

Kontakt zum Vorstand

  • +177 82 82 338 (NUTZEN SIE DEN AB)

  • 1.VORSITZENDER@ROSENECKEV.DE

  • VEREINSBÜRO: KÖRTINGSTR. 50, 12107 BERLIN

Aktuelles

Adventstreffen beschließt die Saison 2022

Ein wundervoller Nachmittag mit Bratwurst, Glühwein und Bingo sowie der Einholung der Roseneck-Flagge beschloss am 26.11. die aktuelle Saison.

Über 50 Vereinsmitglieder und Gartenfreunde fanden sich ein, um bei Leckereien und toller Weihnachtsmusik aus unserer neuen Box, um Weihnachtsfeeling gemeinsam zu erleben.

Mit den Einahmen und Spenden und durch den Verkauf der Bingo-Scheine haben wir 425,00 € als Spende an den Kältebus eingesammelt. 

Der Vorstand ist stolz auf seinen Verein!

Vereinshaus unter neuer Betreuung

Nachdem unsere bisherige Vereinshausleitung Ingo und Armin ihren Rücktritt erklärt haben, hat sich der Vorstand um Ersatz gekümmert. Und das mit dem bestmöglichen Erfolg!

Ab sofort ist Thomas Dreeke unser neuer Vereinsheim-“Wirt”. Er wird durch seinen Sohn Sascha unterstützt.

Karola Dreeke übernimmt alle Aktivitäten zur Vermietung des Vereinsheim. Ihr erreicht Karola unter:  0178 4026712.

Vielen Dank!

Gartenbegehung 2023

Nach der Gartenbegehung ist vor der Gartenbegehung.

Am 10.07.2022 hatten wir unsere diesjährige Gartengebehung. Nach den Corona-bedingten Ausfall 2020 und dem “folgenlosen” Gartenspaziergang 2021 war wieder eine ordentliche Gartenbegehung notwendig.

Auf Grund der hohen Anzahl an Nicht-Anwesenheiten erinnern wir daran, dass Anwesenheitspflicht besteht.

Die nächste Gartenbegehung wird voraussichtlich am 23.04.2023  ab 10.00 Uhr erfolgen. Wir werden einen Plan mit Richtzeiten aushängen.

Nächste Termine

Regelmäßige Termine

  • Vorstandssprechstunde: 1. Sonntag im Monat, 12.00 Uhr (Feb-Nov)
  • Dart: 1. Sonnabend im Monat, 15.00 Uhr (Ausnahme 13.05. statt 06.05.)
  • Skat: entfällt
  • Doppelkopf: entfällt

Einmalige Termine

  • Wasseruhren-Einbau: 15.03.
  • Gartenbegehung: 23.04., ab 10.00 Uhr
  • Beiratssitzung: 23.04., ab ??
  • Tanz in den Mai: 30.04., ab 18.00 Uhr
  • Info-Veranstaltung: 10.06., 16.00 Uhr
  • Kinderfest: 24.06., ab 15.00 Uhr
  • Sommerversammlung: 08.07., 16.00 Uhr
  • Helferessen: 15.07., 18.00 Uhr
  • Obstpressen: 19.08.,02.09.,16.09.,30.09.,14.10,28.10.
  • Stauden-Frühschoppen Herbst: 01.10., 12.00 Uhr
  • Beiratssitzung: 15.10., ab ??
  • Advents-Treffen: 09.12., 15.00 Uhr

Noch nicht terminiert

  • Müllplatzeröffnung
  • Laub fegen
  • Kaffee-Treff (nach Wunsch der Mitglieder)
  • Organisation 80-Jahr-Feier im Jahr 2025

Informationen aus Bezirksverband und Vereinen

Der Kleingarten durch das Gartenjahr

Frühling: Zeit den Garten zu gestalten

Sommer: Zeit dem Garten beim Wachsen zu zu sehen

Herbst: Zeit um zu ernten

Winter: Zeit zu planen

Wichtige und interessante Links

Kolonieplan

Holen Sie sich einen Überblick über die Kolonie auf dem Südgelände und die Lage unserer Gärten.

Informationen des Vorstandes

Der Vorstand und die Ehrenamtinhaber informieren die Mitglieder.

Gartentipps

Gartentipps rund ums Gartenjahr! An dieser Stelle sind Sie richtig.

Schwarzes Brett

Die Plattform für unsere Mitglieder. Bitte erst anmelden und dann mitteilen. (nur für Mitglieder)

Mein schönstes Bild

Liebe Mitglieder, zeigen Sie unseren Gästen die schönsten Bilder Ihrer Gärten. (nur für Mitglieder)

Termine

Jedes Jahr haben wir regelmäßige und einmalige Termine in der Kolonie. Alle Termine finden Sie hier.

Links

Ob Bezirksverband, Landesverband, Naturschutzverbünde und -ämter. Die wichtigsten Links haben wir für Sie gesammelt.

Glückliche Kleingärtner sagen

Erholung pur trotz oder gerade vieler Regeln

Seit 55 Jahren bin ich auf der Parzelle. Die vielen Regeln sind häufig anstrengend, aber sie helfen uns auch als Gemeinschaft. Auch Erholung braucht ein wenig Regeln!

Michael Taube, Parzelle 79

Das erste Gartenjahr ist vorüber. Dank nachbarschaftlicher Hilfe und Tipps konnten wir schon vieles in unserem kleinen Berliner Stadtgrün, für das wir nun verantwortlich sind, gestalten. Wir freuen uns auf die kommende Saison!

Stephanie + Floyd

DAS Apfel Video

Vergabe von Gärten

Geschäftsstelle des BV Schöneberg-Firedenau

Sie haben Interesse einen Kleingarten zu pachten? Sehr gut!

Als erstes müssen Sie sich beim Bezirksverband Schöneberg-Friedenau e.V. anmelden. Dort informiert man Sie über das weitere Vorgehen. Aktuell sind Wartezeiten von mehreren Jahren die Regel.

Achtung: es macht für Sie keinen Sinn, uns zur Vergabe von Gärten anzuschreiben/ anzurufen bevor Sie nicht einen Besichtigungs- (umgangssprachlich: Besucher-)schein in Händen halten.